Branchen- und Multi-Stakeholder-Initiativen können die Due-Diligence-Maßnahmen eines Unternehmens unterstützen und stärken – sei es bei der Entwicklung von Leitlinien, der Beurteilung menschenrechtlicher Auswirkungen oder der Nachverfolgung von Fortschritten auf Branchenebene. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht es, Informationen zu menschenrechtlichen Risiken und Auswirkungen zu bündeln, Einflussmöglichkeiten zu verstärken und effektive Maßnahmen auszuweiten. Sie kann auch dazu beitragen, die Transparenz in den einzelnen Sektoren zu erhöhen, Kosten zu teilen und Einsparungen zu erzielen. Allerdings befreit die Zusammenarbeit das einzelne Unternehmen nicht von seiner Verantwortung, Maßnahmen zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten zu ergreifen und menschenrechtliche Risiken und Auswirkungen, wie Kinderarbeit und Zwangsarbeit, zu ermitteln, zu verhindern und dagegen vorzugehen.