Illegal Trade in Environmentally Sensitive Goods
September 2012, 112 Seiten, €33, ISBN: 9789264174221
Inhalt
-
Zusammenfasung (pdf, 63kB, engl.)
-
Ausführliches Inhaltsverzeichnis (pdf, 34kB, engl.)
-
1. Defining illegal trade in environmentally sensitive goods
-
2. Key drivers and main impacts of illegal trade
-
3. Assessing illegal trade flows based on customs and licensing scheme data
-
4. Licensing and trade controls for environmentally sensitive goods
-
5. The effect of domestic environmental policies on illegal trade
-
6. Illegal trade in environmentally sensitive goods: Conclusions
Infomaterial
-
Themenseite Handel und Umwelt
Studien und Statistiken zum Thema
![]() |
OECD-Umweltausblick bis 2050 - Welche Maßnahmen sind nötig, um den wichtigsten ökologischen Herausforderungen zu begegnen, und mit welchen Konsequenzen müssen wir im Falle von politischer Untätigkeit rechnen? Der Umweltausblick liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends. | ||
![]() |
Greening Development - Schwellen- und Entwicklungsländer sind besonders stark auf ihre natürlichen Ressourcen angewiesen. Allerdings ist es für finanzschwache Länder oft schwer, der Umweltverschmutzung Einhalt zu gebieten und sich auf gewandelte Umweltbedingungen einzustellen. | ||
|
Towards Green Growth - Wirtschaft und Umwelt können nicht isoliert betrachtet werden – das haben die Auswirkungen wirtschaftlicher Wachstumsstrukturen auf Umwelt und Klima gezeigt. Ein Patentrezept für die Umsetzung von Strategien für umweltverträgliches Wachstum gibt es allerdings nicht. | ||
|
Nachhaltige Entwicklung - Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt im Zusammenhang betrachtet - Welchen Einfluss haben Produktion, Konsum und Globalisierung auf Nachhaltigkeit? Wie kann Nachhaltigkeit gemessen werden? Und was können Regierungen, Unternehmen und der Einzelne tun, um nachhaltige Entwicklung zu fördern? |
Related Documents