Doing Better for Families
Der Bericht bietet eine Zusammenschau verschiedenster familienpolitischer Aspekte im Vergleich der 34 OECD-Mitgliedsländer. Das Spektrum reicht von veränderten Familienstrukturen, über Geburtentrends und Beschäftigungsanreizen für Eltern bis hin zu unterschiedlichen Ansätzen der Familienförderung in OECD-Ländern.
|
April 2011, 250 Seiten, €40, ISBN: 9789264098725
Inhalt
-
Ausführliches Inhaltsverzeichnis (pdf, 242kB, engl.)
-
Zusammenfassung (pdf, 263kB, engl.)
-
1. Families are changing (pdf, 483kB, engl.)
-
2. The balance of family policy tools
-
3. Fertility trends: what have been the main drivers?
-
4. Reducing barriers to parental employment
-
5. Promoting child development and child well-being
-
6. Sole parents, public policy, employment and poverty
-
7. Child maltreatment
Infomaterial
-
Ländernotizen:
Deutschland (pdf, 140kB) | weitere Länder (engl.)
-
OECD Family data Snapshots für Familien-Indikatoren (xls, 2,2MB, engl.)
Links
-
OECD Familiy Database (engl.)
-
Themenseite Sozialpolitik
Studien und Statistiken zum Thema
|
Society at a Glance - gibt einen Überblick über soziale Trends und politische Entwicklungen in den OECD-Ländern. In der aktuellen Ausgabe stehen verschiedene Formen der unbezahlten Arbeit - etwa Kochen, die Pflege von Angehörigen oder Reparaturen - im Mittelpunkt. |
||
|
Doing Better for Children - In dieser Veröffentlichung werden auf der Basis eines breiten Spektrums von Datenquellen verschiedene Indikatoren für das Wohlergehen von Kindern im OECD-Raum konstruiert und analysiert. |
||
|
Babies and Bosses: Reconciling Work and Family Life - Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist Thema in den Länderstudien.
|
||
|
Starting Strong II - Überblick über die Erfahrungen und Erkenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Erziehung. |
||
|
Mehr Ungleichheit trotz Wachstum? - Hat die Einkommensungleichheit im Zeitverlauf zugenommen? Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer in diesem Prozess? Sind alle OECD-Länder gleichermaßen von dieser Entwicklung betroffen? |
||
|
OECD Social Expenditure Statistics (Online-Datenbank) - Umfangreiche Datensammlung zu öffentlichen Sozialausgaben einschließlich Ausgaben für Arbeitslose und Gesundheitsausgaben. |
Related Documents