23. September 2019
|
Die OECD hat erstmals einen Bericht zur Regionalentwicklung in Deutschland veröffentlicht, der die Metropolregion Hamburg (MRH) unter dem Blickwinkel ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung untersucht. Die OECD gibt darin über konkrete Handlungsempfehlungen in sechs Themenfeldern: Innovation, Bildung und Fachkräfte, Digitalisierung, Wohnraum- und Verkehrsplanung, erneuerbare Energien sowie Kultur- und Tourismusmarketing.
Die MRH umfasst als Verwaltungskooperation vier Länder. Sie ist mit etwa acht Prozent der Landesfläche die zweitgrößte Metropolregion in Deutschland mit fast 5,4 Millionen Einwohnern, 20 Bezirken und mehr als 1100 Gemeinden.
|