Zusammenfassung
1. Integration von Flüchtlingen: Eine Herausforderung ohnegleichen für Deutschland?
2. Beschäftigungschancen von Asylbewerbern und Flüchtlingen: Arbeitsmarktkontext und Arbeitgeberperspektiven
3. Wo steht Deutschland? Eine Evaluierung der Situation in Deutschland anhand der OECD-Empfehlungen zur Integration von Flüchtlingen und sonstigen Schutzbedürftigen
4. Schlussbetrachtung
Anhang A. Die Unternehmensbefragung der OECD, des DIHK und des BMAS
Anhang B. Standardisiertes Anerkennungsverfahren für im Ausland erworbene Berufsqualifikationen in Deutschland
|