 2. Oktober 2015
|
Die psychische Gesundheit der Erwerbsbevölkerung ist für den Arbeitsmarkt in OECD-Ländern entscheidend. Immer mehr Regierungen erkennen, dass Politik eine wesentliche Rolle dabei spielen kann, die Beschäftigungsmöglichkeiten von Arbeitnehmern mit psychischen Problemen zu verbessern. Ein erster Bericht der OECD benannte 2012 die größten Herausforderungen, vor denen Länder bei der besseren Integration von psychisch Erkrankten in den Arbeitsmarkt stehen. Die aktuelle Publikation beschäftigt sich speziell mit der Situation in Österreich und steht in einer Reihe von Länderanalysen zum gleichen Thema.
|