Share

Low-Performing Students: Why They Fall Behind and How To Help Them Succeed

 

‌‌‌‌‌‌‌‌‌‌
10. Februar 2016

Der Bericht untersucht zum ersten Mal auf Basis bereits veröffentlichter PISA-Daten, inwieweit schwache schulische Leistungen, die Einstellung von Jugendlichen zur Schule sowie sozialer Hintergrund und Schulumfeld zusammenhängen. Darüber hinaus stellt er konkrete Empfehlungen für Politik, Lehrer, Eltern und die betroffenen Schüler selbst vor. Der Ansatz dahinter: Schafft man es, das Leistungsniveau schwacher Schüler zu heben, verbessert man das gesamte Bildungssystem.

 

‌‌

INHALT

Executive Summary

1. Low-performing students: Who they are, where they are, and trends over time

2. Student background and low performance

3. Engagement, motivation and self-confidence among low performers

4. How school characteristics are related to low performance

5. Policies governing school systems and low student performance

6. A policy framework for tackling low student performance

INFOMATERIAL

Pressemitteilung (eng.)

Ländernotizen: Deutschland | weitere Länder

PISA im Fokus: Who are the low-performing students?

Blog: Are we failing our failing students?

Hintergrund: Themen

 WEITERE TITEL ZUM THEMA

PISA 2012 Ergebnisse: Was Schülerinnen und Schüler wissen und können (Band 1, Hauptbericht)
Universal Basic Skills - What Countries Stand to Gain
Immigrant Students at School: Easing the Journey towards Integration
Bildung auf einen Blick 2015

Newsletter anmelden | RSS-Feed

 

Related Documents