15. November 2017
|
Was macht ein gutes Leben aus? Während sich der Reichtum menschlichen Erlebens nicht alleine in Zahlen ausdrücken lässt, ist es wichtig, dass die Statistiken, die die Grundlage für die staatliche Politik bilden, sowohl die materiellen Lebensbedingungen der Menschen als auch ihre Lebensqualität widerspiegeln. Dazu gehören die Veränderung des Lebens im Laufe der Zeit, Lebensunterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die Frage, ob die heutige Lebensqualität auf Kosten des Verbrauchs der Ressourcen für die Zukunft erreicht wird. Diese vierte Ausgabe von How‘s Life? soll diese Erfordernis erfüllen, indem sie ein Bild der Lebensqualität der Menschen in der OECD und in den Partnerländern vermittelt.
|
INFOMATERIAL
OECD BETTER LIFE INITIATIVE
Kann die Politik etwas dafür tun, dass unser Leben besser wird? Wenn ja, was wäre das, und wie können wir unsere Erfolge messen? Die „Better Life Initiative“ der OECD gibt Antworten auf diese Fragen. Seit fast zehn Jahren analysiert die OECD nicht nur die Wirkungsweise von Wirtschaftssystemen, sondern auch die Lebensbedingungen von Menschen. Die Arbeit der Organisation ist darauf ausgerichtet, das Wohl des Einzelnen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu erfassen – sei es durch Forschung, Konferenzen oder durch das OECD-Weltforum für Statistik, Wissen und Politik. Mehr...
|
» Better Life Index
Lust, die eigenen Lebensbedingungen mit denen von Menschen aus 38 Ländern zu vergleichen? Das Better Life Index Portal bietet dazu die Möglichkeit – und das auch jenseits der traditionellen Zahlen des Bruttoinlandsprodukts. Der Index ermöglicht es den Benutzern, elf bestimmende Faktoren ihres Lebens miteinander ins Verhältnis zu setzen.
|
» Regional Well-Being
362 Regionen umfasst die OECD-Webseite zum Regionalen Wohlbefinden. Für jedes dieser Gebiete lassen sich elf Indikatoren abrufen: Einkommen, Gesundheit, Sicherheit, Bildung, Lebenszufriedenheit, Umwelt, Beschäftigung, Wohnverhältnisse, Zivilengagement, Gemeinsinn und Zugang zu Dienstleistungen.
|
WEITERE TITEL ZUM THEMA
|