Education Today 2013: The OECD Perspective
Solide Bildungsgrundlagen aus Kindheit und Jugend sind nicht nur die Basis für einen erfolgreichen Start in das Arbeitsleben. Sie sorgen auch dafür, dass Menschen die Fähigkeit haben, neue Kompetenzen zu erwerben, dass sie also nicht nur für die Jobs von heute, sondern auch für jene von morgen gut gerüstet sind. Welche Systeme aber erfüllen diese Aufgabe am besten? Wie ist der Bildungsstand in OECD-Ländern, wie der Trend in der Bildungspolitik? Die aktuelle Ausgabe von „Education Today“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen des Bildungssektors. Der Bericht ist eine Zusammenschau von jüngeren OECD-Arbeiten zum Thema und deckt von der frühkindlichen Bildung, über die Schul-, Hochschul- und Erwachsenenbildung ein breites Spektrum ab.
|
Januar 2013, 127 Seiten, €24, ISBN: 9789264177109
Inhalt
-
Early Childhood Education and Care
-
Schooling: Investments, Organisation and Learners
-
Transitions Beyond Initial Education
-
Higher Education
-
Lifelong Learning and Adults
-
Outcomes, Benefits and Returns
-
Equity and Equality of Opportunity
-
Innovation and Knowledge Management
Weitere Informationen
Studien und Statistiken zum Thema
|
|||
|
Bessere Kompetenzen, bessere Arbeitsplätze, ein besseres Leben |
||
|
|||
|
Related Documents
- Themenseite Bildung