7-July-2020
English
OECD-Beschäftigungsausblick 2020: Was Länder tun sollten, damit die Beschäftigungskrise nicht zur Sozialkrise wird
Die Corona-Pandemie entwickelt sich zu einer Beschäftigungskrise, die weit schlimmer ist als die Krise von 2008. Am härtesten trifft es Frauen, junge Menschen und Geringverdiener, so eine aktuelle OECD-Studie.
Related Documents
30-June-2020
English
Marktverzerrend, umweltschädlich und zu kurzfristig gedacht – hoher Reformbedarf bei der weltweiten Agrarpolitik
Die Agrarpolitik vieler Länder führt zu schädlichen Marktverzerrungen, geht auf Kosten der Umwelt und behindert Innovation. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Ausgabe der OECD-Studie zur internationalen Agrarpolitik.
Related Documents
- 農家に年5000億米ドルを超える助成を行うという政府の政策は市場を歪め、イノベーションを抑え込み、環境にとっても有害である
- Government policies providing more than USD 500 billion to farmers every year distort markets, stifle innovation and harm the environment
- Las políticas gubernamentales de ayuda a los agricultores, cuya contribución anual supera los USD 500 mil millones, distorsionan los mercados, frenan la innovación y dañan el medio ambiente
30-June-2020
English
Neue Fortschritte im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerhinterziehung
Im Kampf gegen grenzüberschreitende Steuerhinterziehung macht die internationale Gemeinschaft weiter bedeutende Fortschritte. Mit der Umsetzung neuer Transparenzstandards des Globalen Forums Transparenz und Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten nähert sie sich dem Ziel, das Bankgeheimnis zu Steuerzwecken aufzuheben.
Related Documents
10-June-2020
English
OECD-Wirtschaftsausblick: Die Erholung nach dem Lockdown wird ein Drahtseilakt
Seit fast einem Jahrhundert hat die Welt keine so schwere Rezession erlebt wie jetzt, ausgelöst durch die Covid-19-Pandemie. Die Schäden für Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsplatzsicherheit der Menschen sind enorm. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle OECD-Wirtschaftsausblick.
Related Documents
5-June-2020
English
Der Wiederaufbau nach der Krise sollte den Ausstieg aus den Subventionen für fossile Brennstoffe einläuten
Regierungen weltweit sollten im Rahmen ihrer COVID-19-Konjunkturpakete einen Teil der fast 500 Mrd. US-Dollar, die sie zur Subventionierung fossiler Brennstoffe aufwenden, in nachhaltige Investitionen umlenken und CO2-arme Energien fördern. Die historisch niedrigen Ölpreise bieten ihnen hierfür eine einmalige Gelegenheit, so eine aktuelle Analyse von OECD und der Internationalen Energieagentur (IEA).
Related Documents
30-April-2020
English
Steuern und Abgaben auf Arbeitseinkommen in OECD-Ländern erneut gesunken
Die Belastung von Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben ist in den OECD-Ländern zum sechsten Mal in Folge gesunken, so die aktuelle Ausgabe der OECD-Studie Taxing Wages.
Related Documents
21-April-2020
German
Der Handel mit illegalen Arzneimitteln wächst - Kriminelle profitieren von der Corona-Krise
Der Handel mit gefälschten Arzneimitteln ist ein wachsendes Problem, wie nicht zuletzt die aktuelle Corona-Krise zeigt. Einer aktuellen Studie von OECD und dem Amt der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) zufolge gefährdet der Handel mit illegalen medizinischen Produkten Gesundheit und Leben der Nutzer und verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe.
Related Documents
27-March-2020
German
OECD informiert G20-Gipfel über aktuelle Prognosen für die Weltwirtschaft
Weltweit werden immer strengere Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) zu verlangsamen. Dadurch wird zwangsläufig die Wirtschaftsleistung in vielen Ländern auf kurze Sicht stark einbrechen. Dies zeigen neue OECD-Projektionen.
Related Documents
21-March-2020
German
OECD-Generalsekretär: Kampf gegen Coronavirus erfordert ein gemeinsames Vorgehen
OECD-Generalsekretär Angel Gurría hat die Regierungen dazu aufgerufen, umfassend und gemeinsam auf die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bedrohungen durch die Coronavirus(Covid-19)-Pandemie zu reagieren. Gleichzeitig kündigte Gurría an, dass die OECD sich auf die unmittelbare Unterstützung der Länder und Regierungen konzentrieren werde.