Creating Effective Teaching and Learning Environments: First Results from TALIS
|
Das OECD-Projekt TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist die erste internationale, vergleichende Studie über die Bedingungen von Lehren und Lernen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sekundarbereich I in öffentlichen wie in privaten Schulen. TALIS untersucht berufliche Weiterbildung, Überzeugungen, Standpunkte und Methoden von Lehrern, Beurteilung und Feedback von Lehrern sowie Schulleitungen in den 23 teilnehmenden Ländern. |
August 2009 |
* über SourceOECD |
Inhalt
-
Ausführliches Inhaltsverzeichnis (pdf, 487kB, engl.)
-
Kurzzusammenfassung (pdf, 2,2MB, engl.)
-
1. Introduction (pdf, 126kB, engl.)
-
2. A profile of the teacher population and the schools in which they work (pdf, 633kB, engl.)
-
3. The professional development of teachers (pdf, 678kB, engl.)
-
4. Teaching practices, teachers' beliefs and attitudes (pdf, 860kB, engl.)
-
6. Leading to learn: school leadership and management styles (pdf, 7k04B, engl.)
-
Referenzen und Anhänge (pdf, 1,1MB, engl.)
-
Zusammenfassung (pdf, 206kB)
Infomaterial
- Pressemitteilung
- Ländernotiz zu Österreich (pdf, 85kB, engl.)
- TALIS Broschüre - Übersichtsbroschüre (pdf, 380kB, engl.)
Weitere Informationen
-
www.oecd.org/edu/talis - englischsprachige Website zum TALIS Projekt
-
www.oecd.org/de/bildung - Themenseite Bildung
Weitere Studien und Statistiken zum Thema
|
Teachers Matter: Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers - Die an die Schulen und Lehrkräfte gerichteten Anforderungen werden immer komplexer. Die Bildungsminister der OECD-Mitglieder haben sich im Namen ihrer Länder dazu verpflichtet, die Lernqualität für alle zu erhöhen. Dieses ehrgeizige Ziel kann nur erreicht werden, wenn alle Schülerinnen und Schüler eine qualitativ hochwertige Schulbildung bekommen. |
|
Improving School Leadership - wenn Schulen mehr Eigenständigkeit erhalten sollen, müssen auch Schulleitung und Schulmanagement darauf vorbereitet werden. Diese Studie gibt auskunft über erfolgreiche Strategien. |
|
Bildung auf einen Blick - jährlich erscheinende Sammlung mit grundlegenden und vergleichbaren Daten zu den Bildungssystemen der OECD-Länder. Erfasst alle Aspekte der Bildungspolitik, unter anderem Abschlussquoten, Beteiligung an Weiterbildung sowie Finanzausstattung und Ressourcenverteilung in den Bildungssystemen. |
|
Education Today: The OECD Perspective - Auf welchem Stand ist die Bildung heute? Wie sieht es mit der frühkindlichen Erziehung, Schulpolitik und dem tertiären Bildungsbereich aus? „Education Today: The OECD Perspective“ fasst diese und andere wichtige Aspekte aus dem Bildungsbereich in einer einzigen, gut verständlichen Publikation zusammen. |
|
Education Statistics - Daten der jährlichen Berichte Bildung auf einen Blick mit wichtigen Zahlen zu Input und Output der Bildungssysteme, enthält auch Daten der PISA-Berichte. |
Related Documents